Bei einer umfassenden Hausrenovierung stellt sich die Frage, ob eine gleichzeitige Modernisierung nicht sinnvoll ist. Neue Farben, Materialien und Möbel lassen das Heim in neuem Glanz erstrahlen. Jedoch sollten nicht nur die Oberflächen berücksichtigt werden, sondern man kann auch gleich einen Blick in das Innere des Hauses werfen. Denn wenn man schon dabei ist, bei einem Umbau Wände und Böden zu erneuern, bietet es sich an, in Sicherheitsmaßnahmen und damit verbunden ein Bussystem (Smart Home) zu investieren. Über letzteres lässt sich das gesamte Haus steuern: von der Haustür, über Fenster, TV, Rolläden bis hin zur Kaffeemaschine und dem Heizsystem. Je nach vorhandenem Budget sind hier keine Grenzen gesetzt. Auch die Nachrüstung über Funk ist möglich.
WLAN oder Heimnetzwerk
Gerade Berufstätige, die von zu Hause aus arbeiten – ob Selbstständige oder Mitarbeiter im Home-Office – sind auf eine stabile und möglichst schnelle Datenverbindung angewiesen. Doch auch in der Freizeit ist eine gute Vernetzung nicht zu unterschätzen. Beim Filme streamen, Online-Gaming oder auch Telefonieren übers Internet (VoIP). Denn wer möchte z. B. bei einem spannenden Online-Casino-Spiel:Hyperino Casino unterbrochen werden oder ewig auf die Übermittlung einer E-Mail warten?
Um dies zu vermeiden, gibt es interessante Möglichkeiten bei der Heimvernetzung. Wer nur wenige Geräte gleichzeitig im laufenden Betrieb hat und eventuell ein kleines Haus, der dürfte mit dem konventionellen WLAN (Wireless Local Area Network) zufrieden sein. Ganz anders sieht es bei diversen Nutzern in einem größeren Haus aus, denn je mehr Geräte im Gebrauch sind, desto höher ist die benötigte Funkleistung.
Hier ist ganz wichtig zu berücksichtigen, ob ein eigenes kabelgebundenes Netzwerk Sinn macht. Denn über eine direkte LAN-Verkabelung ist die Verbindung meist stabiler und schneller als über Funk. Je mehr Geräte auf das Netz zugreifen, desto sinnvoller ist die Installation eines Heimnetzwerks mit genügend LAN-Anschlüssen. Denn Smartphones, Tablets und Co. verbinden sich ja weiterhin über WLAN.